iba

Mein Account

Sprache

Produkt-Highlight iba 2025

Geballte Innovationskraft von backaldrin auf der iba 2025 in Düsseldorf

Das Highlight im Messekalender steht vor der Tür und backaldrin ist bereit, seine Backkompetenz und Innovationen auf der großen Bühne zu präsentieren.

backaldrin International The Kornspitz Company
Asten, Österreich

Auf der iba 2025 in Düsseldorf präsentiert der österreichische Backgrundstoffhersteller eine große Auswahl an innovativen Brotideen mit BAS Weizen und Weizenvollkorn 30 %, die Handwerk, Geschmack und Effizienz vereinen. Begleitet werden die Neuheiten von Klassikern wie dem Original Kornspitz® oder dem bereits bekannten RapsMaxMix und Pane Scuro. Die spektakuläre Produktvielfalt von backaldrin kann in der Halle 11 am Stand F31 begutachtet und probiert werden.

BAS Weizen als Innovation im beliebten BAS-Segment
Seit über 60 Jahren stehen die BAS-Produkte von backaldrin für höchste Qualität und Innovation in der Backbranche. Mit der neuesten Einführung eines flüssigen Weizensauerteigs setzt das Unternehmen erneut Maßstäbe. Der gebrauchsfertige BAS Weizen ist die ideale Lösung für Bäcker, die Brötchen, mediterrane Backwaren, Weizenmischbrote oder feines Hefeteiggebäck herstellen möchten. Durch den flüssigen Sauerteig wird die Teigstabilität deutlich verbessert, was zu einer gleichmäßigen Verarbeitung und optimierten Backeigenschaften führt. Der BAS Weizen sorgt für eine besonders fein splittrige Kruste und verleiht den Backwaren einen ausgewogenen, vollmundigen Geschmack, der sowohl Bäcker als auch Kunden begeistert. Besonders hervorzuheben ist die vielseitige Einsetzbarkeit des Produkts, das sich sowohl für handwerkliche als auch industrielle Backprozesse eignet. Mit dieser neuen Entwicklung setzt der Backgrundstoffhersteller aus Asten nicht nur auf technische Innovation, sondern auch auf die konsequente Förderung von Qualität im gesamten Backprozess.

Weizenvollkorn 30 %: Vollwertiger Genuss leicht gemacht
Mit dem neuen Weizenvollkorn 30 % präsentiert backaldrin eine innovative Lösung für alle Bäckereien, die ihr Sortiment um Vollkornprodukte erweitern möchten. Das 30-%ige Weizenvollkornkonzentrat wird einfach dem herkömmlichen Weizenmehl beigemischt und ermöglicht so die unkomplizierte Herstellung von Vollkornbroten, Vollkornkleingebäck und Vollkornsandwiches sowie Vollkorntoasts. Damit unterstützt backaldrin zudem aktuelle Ernährungstrends, bei denen ernährungsbewusste Menschen zunehmend auf den Ballaststoffgehalt ihrer Lebensmittel achten. Weizenvollkorn 30 % liefert hier die ideale Antwort: einfache Handhabung in der Produktion gepaart mit höchster Qualität. Ob rustikal oder modern interpretiert – mit dieser Produktneuheit lassen sich geschmackvolle Vollkornkreationen realisieren, die den Bedürfnissen des Marktes entsprechen.

Pane Scuro: Die Spezialität für den Brotkorb
Aromatisch, vollmundig und vielseitig – das neue Mehlmischung von backaldrin aus Weizen-, Hafer- und Roggenmehl eröffnet Bäckern zahlreiche Möglichkeiten für die Herstellung von verschiedensten Broten und Brötchen. Die weichen, wolligen Teige sind perfekt für die Kälteführung über Nacht geeignet und bieten eine ausgezeichnete Grundlage für kreative Kombinationen mit Nüssen, Joghurt oder Kräutern. Die Backwaren zeichnen sich durch eine saftige Krume und herausragende Frischhaltung aus. Besonders hervorzuheben sind die Pane Scuro Krustis, die durch ihre knusprige Textur zu einem Favoriten in jedem Brotkorb werden. GlüxNuss, verfeinert mit Walnüssen, liefert zudem eine köstliche, nussige Geschmacksintensität, die bei jedem Bissen begeistert. Pane Scuro ist eine perfekte Ergänzung für Bäckereien, die sowohl klassische als auch innovative Backwaren von höchster Qualität anbieten möchten. backaldrin setzt damit erneut auf Vielseitigkeit und Geschmack und ermöglicht Bäckern eine noch größere Kreativität in der Produktentwicklung.

Ihre Kontaktperson

Sebastian Haberfellner, BA, MBA

Sebastian Haberfellner, BA, MBA

Unternehmenskommunikation
Nachricht schreiben

Applaudieren – bis zu zehnmal

0

Beitrag teilen

Öffentlicher Applaus von Nutzer*innen

Zugehörige Themengebiete (2)