iba

Mein Account

Sprache

Austeller-Event iba 2025

Bäckereien im Wandel: FairCup als umweltfreundliche Alternative - Nachhaltiger Genuss zum Probieren im Mehrwegbecher!

Besuchen Sie uns auf unserem Standevent und probieren Sie unser köstliches Bio-Müsli im FairCup To-Go Becher! Nachhaltig, praktisch und perfekt für unterwegs – erleben Sie, wie vielseitig unser Mehrwegbecher ist. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft nachhaltiger gestalten! 🌱🥣💚

FairCup GmbH
37079 Göttingen, Deutschland

Bäckereien im Wandel: FairCup als umweltfreundliche Alternative

Die Bäckereibranche steht vor einer Herausforderung: Nachhaltigkeit und Umweltschutz werden immer wichtiger, während Kundinnen und Kunden weiterhin praktische Verpackungslösungen für Coffee-to-go und Snacks erwarten. FairCup bietet eine innovative Mehrweglösung, die nicht nur die Umwelt schont, sondern auch wirtschaftliche Vorteile für Bäckereien bietet.

Warum Mehrweg?

Jährlich landen Millionen von Einwegbechern und Verpackungen im Müll. Das ist nicht nur eine Belastung für die Umwelt, sondern auch für Unternehmen, die zunehmend mit Entsorgungskosten und gesetzlichen Vorgaben konfrontiert werden. Die Lösung? Ein effizientes Mehrwegsystem, das sich nahtlos in den Betriebsalltag integriert.

FairCup: Nachhaltig, praktisch, wirtschaftlich

FairCup hat ein durchdachtes Mehrweg-Pfandsystem entwickelt, das Bäckereien eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Alternative zu Einwegverpackungen bietet. Das System ist einfach, kundenfreundlich und in vielen Regionen bereits erfolgreich etabliert.

Das Produktportfolio von FairCup

FairCup bietet eine Vielzahl an nachhaltigen Mehrwegprodukten, die speziell auf die Bedürfnisse von Bäckereien und Cafés abgestimmt sind:

  1. FairCup Mehrwegbecher – Ideal für Coffee-to-go, aber auch für Desserts, Müsli, Paniermehl und Obstsalat. Perfekt für kalte und warme Getränke wie Eistee, Smoothies oder Slushis. Ein Becher, der alles kann! Zudem ist er automatentauglich und kann bundesweit bei Kaufland zurückgegeben werden.

  2. FairBox Mehrwegbehälter – Perfekt für Snacks, Sandwiches und kleine Speisen.

  3. FairCup Deckel & Zubehör – Passende, auslaufsichere Deckel, die das Kundenerlebnis optimieren.

  4. Individuelle Branding-Optionen – Bäckereien können ihr eigenes Logo auf die FairCup-Produkte drucken lassen und damit ihre Marke stärken.

  5. Rückgabe-Netzwerk – Kunden können FairCup-Produkte in vielen teilnehmenden Partnerbetrieben zurückgeben.

Die USP von FairCup: Warum sich das System lohnt

FairCup bietet viele Vorteile, die sowohl für Bäckereien als auch für Kunden überzeugend sind:

Umweltfreundlich – Reduziert Müll und CO2-Emissionen durch langlebige Mehrwegprodukte.
Einfache Handhabung – Pfandsystem mit leichter Integration in bestehende Abläufe.
Kostensparend – Senkt langfristig Kosten für Einwegverpackungen und Entsorgung.
Gesetzeskonform – Erfüllt gesetzliche Mehrwegpflichten und steigert die Nachhaltigkeit.
Hohe Kundenakzeptanz – Immer mehr Verbraucher bevorzugen nachhaltige Alternativen.
Automatentauglich – Der FairCup-Becher kann bequem über Automaten zurückgegeben werden.
Bundesweite Rückgabe – Kunden können ihre FairCup-Produkte bei Kaufland deutschlandweit zurückgeben.

FairCup auf der Messe: Probieren Sie unser Bio-Müsli im To-Go Becher!

Besuchen Sie uns auf unserem Standevent und erleben Sie FairCup in Aktion! Wir präsentieren unser nachhaltiges Mehrwegsystem und laden Sie ein, unser Bio-Müsli im FairCup To-Go Becher zu probieren. Überzeugen Sie sich selbst, wie vielseitig unser Mehrwegbecher ist – für Kaffee, Snacks und vieles mehr. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft nachhaltiger gestalten!

Fazit: Zukunftssichere Bäckereien setzen auf FairCup

Mit FairCup können Bäckereien einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit machen, ohne auf Komfort und Wirtschaftlichkeit zu verzichten. Das durchdachte Pfandsystem sorgt dafür, dass Kunden bequem auf Mehrweg umsteigen können und Bäckereien von den Vorteilen profitieren.

Jetzt die Zukunft aktiv mitgestalten – Mehrweg mit FairCup!

Wann ist FairCup live zu erleben? Wo: Halle 13, Stand D61
🗓️ Sonntag, 18. Mai

  • 13:00 – 13:30 Uhr

  • 15:00 – 15:30 Uhr

🗓️ Montag, 19. Mai

  • 10:30 – 11:00 Uhr

  • 15:00 – 15:30 Uhr

🗓️ Dienstag, 20. Mai

  • 10:30 – 11:00 Uhr

  • 15:00 – 15:30 Uhr

🗓️ Mittwoch, 21. Mai

  • 10:30 – 11:00 Uhr

  • 15:00 – 15:30 Uhr

🏆 Verleihung des iba.StartUp Awards:
📍 Mittwoch, 21. Mai | 15:30 – 16:00 Uhr

Referent*innen (1)

Sibylle Meyer

Sibylle Meyer

Geschäftsführerin

Teilnehmen

1 Teilnehmende
L
Alle anzeigen

Eckdaten

  • Sonntag, 18. Mai 2025
  • 13:00 - 13:30
  • iba Halle 13 Stand D61 (FC 13 Start 7)
In Kalender eintragen

Veranstaltung teilen

Zugehörige Themengebiete (2)