Seit 2005 unterstützen wir unsere Kunden bei der Entwicklung innovativer IT-Lösungen. Unsere Programme folgen einer konsequenten Omnichannel-Strategie und unser umfangreiches Business-Know-how stellt sicher, dass Ihre Vision eines technologiegetriebenen Unternehmens Wirklichkeit wird.
Wir sind inSolutions, ein zukunftsorientiertes IT-Unternehmen mit Hauptsitz in Zabrze, Polen, das sich der Entwicklung innovativer Softwarelösungen widmet, um den Geschäftserfolg zu fördern. Seit unserer Gründung im Jahr 2005 sind wir leidenschaftlich daran interessiert, Unternehmen durch Technologie zu stärken, und bieten ein breites Spektrum an IT-Dienstleistungen, einschließlich Softwareentwicklung, Implementierung von ERP-Systemen und omnichannel-Lösungen an. Unser Team erfahrener Fachleute liefert skalierbare, flexible Ökosysteme, die nahtlos mit führenden ERP-Plattformen integriert sind, um die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden zu erfüllen.
Bei inSolutions bieten wir umfassende Unterstützung auf jeder Etappe Ihrer Transformationsreise – von der Gestaltung Ihrer Vision und der Auswahl der passenden Lösungen über die Implementierung, Schulungen des Personals bis hin zur kontinuierlichen Nachbetreuung. Wir verfolgen einen kundenorientierten Ansatz und bieten kontinuierliche Beratung, um sicherzustellen, dass sich unsere Systeme mit Ihrem Unternehmen weiterentwickeln. Mit Expertise in verschiedenen Branchen, insbesondere im Einzelhandel, in der Bäckerei- und Konditoreibranche, bieten wir spezialisierte Tools wie inPOS, inDisplayer, inKDS und inTradus, um Abläufe zu optimieren und den Umsatz zu steigern.
Wir sind stolz darauf, ein kollaboratives Umfeld zu schaffen, das Talente fördert. Als aktiver Teilnehmer an Branchenveranstaltungen werden wir unsere Lösungen auf der IBA 2025 Messe vom 18. bis 22. Mai präsentieren und uns mit der Bäckerei- und Konditorei-Community vernetzen. Bei inSolutions konzentrieren wir uns auf Automatisierung, Analytik und die Verbesserung des Kundenerlebnisses, um Unternehmen zu befähigen, in der heutigen wettbewerbsintensiven, digitalen Welt zu bestehen.