Marzipan oder Persipan? – Wir bringen Klarheit mit digitaler PCR
Bei GeneCon International GmbH entwickeln wir derzeit eine innovative Nachweismethode auf Basis der digitalen PCR (dPCR), um Marzipan eindeutig von Persipan zu unterscheiden – schnell, präzise und zuverlässig.
Warum ist das wichtig?
Obwohl sich Marzipan und Persipan optisch und geschmacklich ähneln, unterscheiden sie sich deutlich in ihrer Zusammensetzung – und damit auch im Wert, der Qualität und der Kennzeichnungspflicht:
- Marzipan wird aus hochwertigen Mandeln hergestellt
- Persipan basiert auf günstigeren Aprikosen- oder Pfirsichkernen
Für Hersteller, Kontrollbehörden und Verbraucher spielt die korrekte Deklaration eine zentrale Rolle: Sie schützt vor Täuschung, sichert Produktqualität und stärkt das Verbrauchervertrauen. Insbesondere bei hochwertigen Produkten ist es entscheidend, ob echtes Marzipan verarbeitet wurde – oder ob Persipan als Ersatz diente.
Unsere geplante dPCR-Methode soll nach Abschluss der Entwicklung in der Lage sein selbst geringste DNA-Spuren der jeweiligen Rohstoffe sicher zu unterscheiden. Das Verfahren ist:
- extrem sensitiv und spezifisch
- robust gegenüber Störstoffen in der Matrix
- und ermöglicht eine absolute Quantifizierung ohne Standardkurven
Mit dieser Entwicklung möchten wir einen weiteren Beitrag zur Lebensmittelsicherheit, Qualitätssicherung und Transparenz in der Süßwarenindustrie leisten.
GeneCon – Innovative Analytik für ehrliche Lebensmittel.